GEW Hessen News Feed http://dev.vbox.intern de_DE GEW Hessen Sun, 04 Jun 2023 03:04:40 +0200 Sun, 04 Jun 2023 03:04:40 +0200 TYPO3 EXT:news news-271 Wed, 17 May 2023 09:18:37 +0200 Einladung zum Kaffee im Kino https://gew-buedingen.de/home/details/einladung-zum-kaffee-im-kino Film im Lumos Nidda: „DIE EICHE – Mein Zuhause“ Liebe Senioren und Seniorinnen,

wir laden Euch herzlich ein zum Kaffeetrinken mit anschließendem Kinobesuch am Mittwoch, den 24. Mai 2023.

Ab 15.30 Uhr treffen wir uns im Kino LUMOS in Nidda zu Kaffee und Kuchen.

Um 17.00 Uhr kann man den schönen Film „DIE EICHE – Mein Zuhause“ anschauen.

Der Kinoeintritt beträgt 7 € Selbstzahler.

Kaffee & Kuchen sind für GEW-Senioren/-innen kostenfrei!

Bitte verbindlich zum Kaffeetrinken bis zum 21. Mai 2023 anmelden bei Elke Drechsler.

Wir freuen uns auf Euch!

]]>
Aktuelles
news-272 Wed, 17 May 2023 09:13:00 +0200 Wir feiern A13! https://gew-buedingen.de/home/details/wir-feiern-a13 GEW Stammtisch Grundschule 2023 Einladung zum Stammtisch Grundschule – Wir feiern A13!

Der GEW Kreisverband Büdingen lädt alle Personalräte Grundschule und auch Kolleginnen und Kollegen herzlich ein zu unserm Stammtisch Grundschule 2023.

Wir feiern A13 – ein Getränk kostenfrei!

Wir schauen aber auch, wo der Schuh drückt…
Du kannst Dich mit Gleichgesinnten austauschen und bekommst aktuelle
Infos von uns und der GEW Hessen.

Komm einfach vorbei und genieße es oder bring (d)ein Anliegen mit.

Stammtisch Grundschule am Donnerstag, 25. Mai 2023, ab 15 Uhr im Café der Bäckerei Zinn in Stockheim 
(Glauberger Str. 7, Parkplätze vorhanden, Bahnhof in Laufweite).

]]>
Aktuelles
news-270 Thu, 19 Jan 2023 12:53:15 +0100 Auf zur didacta 2023 nach Stuttgart! https://gew-buedingen.de/home/details/auf-zur-didacta-2023-nach-stuttgart Gemeinsame Fahrt der Kreisverbände Büdingen, Friedberg und Hochtaunus Auch in diesem Jahr bieten die GEW-Kreisverbände Büdingen, Friedberg und Hochtaunus eine Fahrt zur Bildungs­­messe didacta an.

Angesichts knapper finanzieller Ressourcen unterstützt die GEW diesmal alle mitfahrenden LiVs und Studierende. Sie erhalten ihren Beitrag bei Fahrtantritt zurück; die Fahrt bleibt für diesen Personenkreis somit kostenlos. Sie findet statt am Samstag, 11. März 2023.

Hinfahrt ab:       

7.30 Uhr Altenstadt, Bushaltestelle Altenstadthalle
8 Uhr     Friedberg, Parkplatz hinter der Stadthalle
8.30 Uhr       Raststätte Taunusblick bei Eschborn direkt an der A5

 Man kann an jedem Haltepunkt einsteigen. Bitte teilen Sie mit, wo Sie zusteigen.

Rückfahrt ab:         

17 Uhr     Messegelände Stuttgart

Teilnahmebedingung:  

Anmeldung per Mail an pezeichner@gmx.de oder 06033 /97 48 44 bis 22. Februar 2023.

In der Teilnahmegebühr sind die Fahrt mit dem Bus zum Messegelände in Stuttgart sowie der Eintritt zur didacta enthalten.

Die Kreisvorstände der GEW freuen sich über zahlreiche Teilnahme.

]]>
Aktuelles
news-269 Thu, 19 Jan 2023 11:57:45 +0100 Skandalöse Befristungssituation beenden: Beschäftigte an den Hochschulen demonstrieren für Entfristung https://www.gew-hessen.de/details/skandaloese-befristungssituation-beenden-beschaeftigte-an-den-hochschulen-demonstrieren-fuer-entfristung Pressemitteilung zu den Aktionen an den Hochschulen Aktuelles news-268 Thu, 19 Jan 2023 11:45:18 +0100 GEW Hessen bringt „A 13 für alle!“ nach Hause https://www.gew-hessen.de/details/gew-hessen-bringt-a-13-fuer-alle-nach-hause Angekündigte Gleichstellung der Grundschullehrkräfte ist ein Erfolg der GEW Aktuelles news-245 Tue, 28 Jun 2022 14:19:00 +0200 „Sommerausflug nach Wiesbaden“ https://gew-buedingen.de/home/details/verlaesslichkeit-und-mehr-personal-fuer-die-schulen „Sommerausflug nach Wiesbaden“ GEW KV Ausflug am 26.06.2022 2 Jahre konnte wegen Corona kein Sommerausflug vom GEW KV Büdingen durchgeführt werden – jetzt war es aber wieder soweit:

Am Samstag, 25. Juni 2022, starteten um 10.00 Uhr in Altenstadt die Teilnehmenden mit dem Busunternehmen Pfannmüller nach Wiesbaden.

Erste Station war das Landesmuseum. Aufgeteilt in zwei Gruppen-Führungen konnten wir interessantes über die kunstvolle und kreative Jugendstilzeit erfahren.

Anschließend ging es weiter zur zweiten Station: den Neroberg. Mit der historischen Nerobergbahn fuhren wir in 4 Minuten die 438,5 m lange Strecke hinauf zum Neroberg. In einem ausgeklügelten Wasserballastsystem bringt die Standseilbahn, die 1888 eröffnet wurde, ihre Gäste auf den Neroberg hinauf. Auf der Terrasse des Ausflugslokals „Der Turm“ konnten wir unter den schattigen Schirmen gut speisen und nette Gespräche führen.

Es blieb noch genügend Zeit, um auf dem Neroberg zu spazieren, dabei die Russisch-Orthodoxe Kirche, den Neroberg-Tempel und das Opelbad zu besichtigen und sich vor allem über den tollen Blick auf die Weinberge, die Stadt Wiesbaden und das Umland zu erfreuen.

Auch das sonnige Wetter trug zu diesem kurzweiligen schönen Ausflug bei, der uns um 17.30 Uhr wieder nach Altenstadt zurückbrachte.

]]>
Aktuelles
news-267 Tue, 15 Mar 2022 09:45:05 +0100 Erster Warnstreik zur SuE-Runde https://gew-buedingen.de/home/details/erster-warnstreik-zur-sue-runde Dreistellige Beiteiligung der GEW-Mitglieder! Weitere Warnstreiks in Planung Neben den hessenweiten Aktionen zum Frauentag haben die Beschäftigten des Sozial- und Erziehungsdienstes gestreikt. Insgesamt beteiligten sich Kolleginnen und Kollegen im dreistelligen Bereich an den Streikaktionen.

Dass der erste Streiktag der SuE-Runde auf den Internationalen Frauentag gefallen ist, war kein Zufall. Die Mehrheit der Beschäftigten sind Frauen und die Sorgearbeit wird meist zu schlechteren Bedingungen geleistet, als Arbeit, die hauptsächlich von Männern ausgeführt wird. Das wollen wir ändern. Wir kämpfen für bessere Bedingungen in den Kindertagesstätten, in der Ganztagsbetreuung und der Sozialen Arbeit. Da das Angebot der Arbeitgeberseite in der ersten Verhandlungsrunde enttäuschte, gehen wir weiter auf die Straße!

Aktionsseite SuE-Runde

]]>
Aktuelles
news-266 Tue, 15 Mar 2022 09:37:50 +0100 Aktionen zum Internationalen Frauentag https://gew-buedingen.de/home/details/aktionen-zum-internationalen-frauentag Hessenweit gingen Frauen und Männer auf die Straße. Zum Internationalen Frauentag gingen viele Kolleginnen und auch Kollegen auf die Straße! Gemeinsam mit den feministischen Bündnissen haben wir auf die ungerechte Bezahlung, fortschreitende Diskriminierung und die fehlende Gleichstellung in der Gesellschaft hingewiesen. Der internationale Kampftag ist wichtig, um auf all diese Missstände hinzuweisen. Doch lasst uns gemeinsam jeden Tag für die Rechte der Frauen einstehen. Denn es gilt weiterhin: 66 Prozent aller erwerbstätigen Mütter arbeiten in Teilzeit, bei den Vätern sind es nur 6 Prozent. Frauen leisten nach wie vor mehr unbezahlte Familienarbeit, bekommen weniger Gehalt und sind überproportional von Altersarmut betroffen.

 „(Zwangs)-Teilzeit bei Frauen ist die Altersarmut von morgen.  Frauen brauchen bessere gesellschaftliche Rahmenbedingungen für die Teilhabe am Berufsleben“, so Simone Claar, stellvertretende Vorsitzende der GEW Hessen.

Wir fordern:

  • Gleichstellung in allen Bereichen - sowohl in der Arbeit, der Familie als auch in der Politik
  • gleiche Bezahlung für gleiche Arbeit
  • bessere Bezahlung für professionelle Sorgearbeit
  • Berücksichtigung aller unterschiedlichen Lebenssituationen und Bedürfnisse bei der Gestaltung von Beschäftigungsverhältnissen
  • verbesserte Möglichkeiten der Kinderbetreuung
  • ein Leben frei von Gewalt für alle Frauen
]]>
Aktuelles
news-265 Tue, 15 Mar 2022 09:34:49 +0100 Hilfe für ukrainische Kolleginnen und Kollegen https://gew-buedingen.de/home/details/hilfe-fuer-ukrainische-kolleginnen-und-kollegen GEW ruft zu Spenden auf Unterrichtsmaterialen Angesichts des Krieges in der Ukraine ruft die GEW zu Spenden für den Heinrich-Rodenstein-Fonds auf. Mit den Spenden sollen insbesondere die ukrainische Bildungsgewerkschaften und ihre Mitglieder unterstützt werden.

Viele von ihnen sind auf der Flucht nach Polen, in andere osteuropäische Länder oder nach Deutschland. Sie haben fast alles verloren und benötigen Hilfe.

Der Heinrich-Rodenstein-Fonds hilft Gewerkschafterinnen und Gewerkschaftern in Not und bei Verfolgung. Was er ausschüttet, finanzieren GEW-Mitglieder und andere Förderinnen und Förderer mit ihren Spenden. Die Verwaltungskosten trägt die GEW.

Spendenkonto

Heinrich-Rodenstein-Fonds
Landesbank Hessen-Thüringen Girozentrale
IBAN: DE88 5005 0000 0084 0001 24
BIC: HELADEFF
Stichwort: Ukraine

Wir danken für die solidarische Unterstützung!

Weitere Spendenaktionen


Unterrichtsmaterialien für alle Altersgruppen

Bilderbuch zur Traumabewältigung

]]>
Aktuelles
news-255 Sun, 27 Feb 2022 11:47:00 +0100 Klausurtag des GEW Kreisvorstandes Büdingen https://gew-buedingen.de/home/details/klausurtag-des-gew-kreisvorstandes-buedingen Neue Wege Neue Wege beging der GEW KV Büdingen. Am 9.2.2022 fand ein Klausurtag des Kreisvorstandes im Seminarhotel Jakobsberg in Grünberg statt.

In Ruhe und entspannter Atmosphäre wurde effektiv und erfolgreich die Tagesordnung abgearbeitet und dabei über die Ziele des GEW Kreisverbandes diskutiert sowie Ideen entwickelt, wie man neue Mitglieder gewinnen und alte noch besser erreichen kann.

Die Teilnehmer des Kreisvorstandes Büdingen von links nach rechts.

Sitzend: Michael Siebert, Heidi Wallenfels, Elke Drechsler, Silke Conrad, Anika Wagner

Stehend: Rainer Buß, Johanna Vierhaus, Sandra Gasteyer, Detlev Büch, Karina Kast, Ingrid Haesler

]]>
Aktuelles